Skip To Main Content

Schulgebühren

Our school subscribes to countless online databases and libraries to offer a platform where students thrive
Teacher supports students with their learning using iPads to support their individual growth
Product Design teaches students in Grades 6-10 the comprehensive design process  with traditional and digital ools
Student presenting his ideas during TEDx Youth @BIS

Die Bonn International School ist ein gemeinnütziger, selbsttragender Verein, der sich zu 100% aus Schulgebühren finanziert, die von unseren Eltern oder den sie unterstützenden Organisationen beglichen werden.

Die BIS erhält keine öffentlichen Zuschüsse für ihren täglichen Betrieb oder für ihre Personalkosten.

In den Schulgebühren enthalten

Tagesausflüge

Tagesausflüge

Durch Reisen und Ausflüge wird das im Unterricht Gelernte vertieft.

iPads in der Früherziehung - Klasse 7

iPads in der Früherziehung - Klasse 7

Das frühe Einbringen von iPads gewährleistet, dass alle SchülerInnen einen verantwortungsvollen Umgang mit Technik erlernen.

 

Umfassende Studien- und Berufsberatung

Umfassende Studien- und Berufsberatung

Diese Form der Beratung hilft den SchülerInnen dabei, richtig und sinnhaft zu planen, um an den Universitäten erster Wahl angenommen zu werden.

Beratungsangebote

Beratungsangebote

SchülerInnen können von zusätzlicher, BIS interner Unterstützung profitieren, um ihr Potenzial voll auszuschöpfen

Englische Sprachförderung

Englische Sprachförderung

Unsere SchülerInnen werden mithilfe von gezielter Sprachförderung dabei unterstützt, dass sie die englische Sprache schnell beherrschen.

 

Wissenschafts-, Design- und Apple-Computerlabore

Wissenschafts-, Design- und Apple-Computerlabore

Durch bestens ausgestattete Labore wird die praktische Arbeit unserer Schülerschaft mit fundierter Theorie verknüpft.

 

Bücher, Instrumente und Lernmittel

Bücher, Instrumente und Lernmittel

Es braucht eine Reihe von entsprechenden Ressourcen, um effizient lernen zu können.

 

Alumni Netzwerk und Veranstaltungen

Alumni Netzwerk und Veranstaltungen

BIS liegt sehr am Herzen, dass unsere Familien auch nach ihrem Abschluss untereinander und mit uns verbunden bleiben.

 

Die Nutzung der Caféteria sowie der Erwerb der Sportkleidung sind nicht in den Schulgebühren enthalten. Weitere zusätzliche Kosten können je nach gewählter Aktivität Ihres Kindes nach Schulschluss anfallen und/oder wenn ihr Kind besonderer pädagogischer Unterstützung bedarf (weitere Information hierzu entnehmen Sie bitte der Rubrik "Gebühren für Lernunterstützung").

Ab der 1. Klasse kann das Schulgeld in Deutschland bis zu einem bestimmten Betrag pro Kind und Jahr von der Steuer abgesetzt werden. Bitte wenden Sie sich an einen Steuerberater, um die Anwendbarkeit im Einzelfall zu prüfen.

 ANMELDEN HIER

Finanzielle Unterstützung

Die BIS verfügt über ein Programm zur finanziellen Unterstützung von Familien, die das Schulgeld nicht bezahlen und eine finanzielle Bedürftigkeit nachweisen können. Ausführliche Informationen zur Anspruchsberechtigung finden Sie in diesem Dokument

Anfragen zu Informationen und Anträgen auf finanzielle Unterstützung richten Sie bitte an unsere Admissions Team.

KLAUS & SUZAN WOLF, ELTERN

Die Familie Wolf ist deutscher und türkischer Herkunft. Sie kamen 2022 zur BIS. Klaus hat sich sofort nach seinem Beitritt ehrenamtlich als Verwaltungsratsmitglied engagiert.

Parent Testimonial - Wolf Family

Klaus & Suzan Wolf, Eltern

„Die Bonn International School ist für uns viel mehr als nur eine Schule geworden. Neben dem tollen und zukunftsorientierten Unterricht haben wir viele Freundschaften schließen können. Die BIS ist ein wichtiger Teil unseres Lebens geworden. Besonders gefällt uns der gute Geist - die Dragon Culture - im gesamten Miteinander von Schülern, Lehrern, Eltern und Schulmitarbeitern“.

AGNIESZKA RYCICKA, ALUMNI ELTERNTEIL

Agnieszka ist die stolze Mutter von BIS- Absolventinnen des Jahrgangs 2019 und des Jahrgangs 2022. Beide Mädchen haben in der 6. Klasse der BIS begonnen. Die Familie polnischer Herkunft lebt seit vielen Jahren in Deutschland.

 

Photo of a BIS Alumni Parent

Agnieszka Rycicka, Alumni Elternteil

„Heute bin ich stolze Mutter einer Medizinstudentin an einer staatlichen Universität in Hamburg und einer Absolventin der Europäischen Rechtswissenschaften, die ihre Karriere bei der größten Beratungsfirma der Welt beginnt.
Dennoch habe ich lange gezögert, eine Schule für meine beiden Töchter zu wählen. Mein Dilemma wurde durch Gerüchte genährt, dass die Chancen auf eine 'prestigeträchtige' Universität, noch dazu in Deutschland, für BIS-Absolventen fast gleich null seien.“

RUBY W, Alumni Absolventin 2023

Ruby ist seit der Grundschule an der BIS, ebenso wie ihr Bruder. Ihre Familie ist irisch-deutsch.

Sie schätzt den ausgeprägten Gemeinschaftssinn an der BIS sowie das Engagement der Lehrer für das Wohlbefinden der SchülerInnen. Ihre Erfahrungen während eines Auslandssemesters haben diese Wertschätzung noch verstärkt. 

Secondary student Ruby

Ruby W, Alumni Absolventin 2023

"Die BIS hat intensive und interessante IB-Kurse, die es mir ermöglicht, Organisations-, Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln. Ich bin auch ein proaktiver Lernender geworden - und entwickle diese Fähigkeit jeden Tag. Die Gemeinschaft gibt mir Kraft und hat mich zu der Person geformt, die ich heute bin, und ermöglicht mir, zu wachsen und zu lernen."

ANNA SPINELLI, ELTERNTEIL

Anna und ihre Familie stammen aus Italien.

Nach Stationen in Großbritannien, Italien, den USA und den Niederlanden sind sie nun in Bonn zu Hause. Anna arbeitet ehrenamtlich in unserem Vorstand mit.
Ihre Tochter ist stolze BIS-Grundschülerin.

Board of Trustees: Anna Spinelli

Anna Spinelli, Elternteil

"Dank der Werte, die an dieser Schule vermittelt werden, weiß unsere Tochter, was Mitgefühl, Empathie und Respekt für andere und die Umwelt wirklich bedeuten.

Die Zugehörigkeit zur Bonn International School hat uns als Familie die Möglichkeit gegeben, neue Kulturen kennenzulernen und vielfältige, bereichernde Erfahrungen zu machen, die eine ständige Quelle für persönliches Wachstum und Inspiration sind".

INDIGO E, Sekondar Schülerin

Indigo kam in der 1. Klasse zu BIS, nachdem sie in Thailand gelebt hatte. Ihre Familie stammt aus den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich.

Indigo und ihr jüngerer Bruder, der ebenfalls an der BIS ist, engagieren sich in vielen Bereichen des Schülerlebens. Von unserer jährlichen Theaterproduktion bis hin zu Model United Nations, Studentenrat, Schwimmen und Fußball nutzen sie viele Gelegenheiten, um mit ihren Mitschülern zusammenzuarbeiten und zu wachsen.

Our Secondary Student Indigo

Indigo E, Sekondar Schülerin

"Die Stärke unserer Schule liegt in ihrer Inklusion und Internationalität. Wir haben Schüler aus aller Welt. Das ist eine große Stärke, weil die Schüler lernen, respektvoll mit Menschen zu kommunizieren, die anders sind als sie selbst."

SARAH PIERCE, Chemie und Naturwissenschaft Lehrerin

Bevor sie zu BIS kam, unterrichtete Sarah an amerikanischen Mittel- und Oberschulen. Sie ist auch viel gereist und hat mehr als 25 verschiedene Länder in ihrem Reisepass eingetragen.

Obwohl man Sarah am häufigsten in unseren Wissenschaftslabors sieht, wo sie Experimente zusammenbraut, ist sie auch eine talentierte Schriftstellerin und verbringt ihre Freizeit mit dem Schreiben von Fantasy-Romanen für junge Erwachsene.

 

Our Chemistry and Science Teacher

Sarah Pierce, Chemie und Naturwissenschaft Lehrerin

"Man sagt: "Wenn du es nicht kannst, lehre es", aber ich kann dir versprechen, dass das Gegenteil der Fall ist. Das Unterrichten erfordert das höchste und umfassendste Verständnis eines bestimmten Themas oder Fachgebiets, und das ist es, was ich jeden Tag bei meinen Kollegen sehe: Exzellenz in ihrer Praxis und in ihren Fächern".

Das könnte Sie auch interessieren

Wir über uns

Aktivitäten & Sport Nach der Schule

Gelegenheiten, erfolgreich zu sein, neue Freunde zu finden und einzigartige Talente zu entdecken. Unser Programm reicht von Kunst über Sport und Sprachen bis hin zu Debatten und mehr.

Erfahren Sie mehr >>

Geschichte

Die BIS hat ihre Wurzeln in der Zeit, als Bonn die deutsche Hauptstadt war, und dient seit jeher einer vielfältigen internationalen Gemeinschaft.

 

Erfahren Sie mehr >>