Schulbeginn
Wenn Sie sich für die BIS entschieden haben, stehen Ihnen eine Reihe von Programmen und Personen zur Verfügung, die Sie dabei unterstützen, sich in Bonn einzuleben.
Unser Ziel ist es, Ihrer Familie dabei zu helfen, am Schulleben teilzunehmen und sich in Bonn so schnell wie möglich zurechtzufinden.
Vor dem Start
Unser etabliertes Welcome Family Team heißt unsere neuen Familien herzlich willkommen. Dieses Team stellt u.a. Kontakte zu BIS Familien her, die aus dem gleichen Land kommen, in der gleichen Nachbarschaft wohnen oder Kinder im gleichen Alter haben. Sie beantworten gerne alle Fragen zur Schule, zum Umzug und zum Alltagsleben in Bonn.
Im Sommer und vor den Winterferien, wenn traditionell eine Vielzahl neuer Familien an unsere Schule kommt, finden regelmäßige Online-Check-in-Sitzungen statt. Diese Events sind so konzipiert, dass unsere neuen BIS Mitglieder einander kennenlernen und von den wichtigsten MitarbeiterInnen der Verwaltung und des IT-Teams vor dem ersten offiziellen Schultag begrüßt werden. Unsere neuen Familien werden mit unseren Kommunikationssystemen, dem BIS-Vokabular, den Listen für Schulmaterial und wichtigen Terminen vertraut gemacht. Diese Sitzungen bieten zudem viel Raum und Zeit für individuelle Fragen und Gespräche.
Der Anfang
Der Orientierungstag für neue SchülerInnen findet einen Tag vor der offiziellen Einschulung im August sowie am ersten Tag nach der Winterpause statt. Unsere Neuankömmlinge und ihre Familien werden von der Schulleitung begrüßt und erhalten praktische Informationen für ihren Start. Die neuen SchülerInnen lernen ihre LehrerInnen, ihre Klassenzimmer und ihren Tagesablauf kennen. Die Neuzugänge der Sekundarstufe werden von BIS-SchülerbotschafterInnen begrüßt, durch die Schule geführt und mit wichtigen Orten wie z.B. den Schließfächern, der Cafeteria und der IT-Abteilung vertraut gemacht. Die GrundschülerInnen werden von ihren KlassenlehrerInnen durch die Räumlichkeiten und über den Campus geführt.
Eine Reihe von MitarbeiterInnen und Freiwilligen stehen ebenfalls in den Startlöchern, um über eine Vielzahl von Aktivitäten und Dienstleistungen zu informieren - von außerschulischen Programmen bis hin zu Technik, Verpflegung und Beratung.
Als Teil unserer Gemeinschaft
Unser Willkommensteam, unsere freiwilligen ElternhelferInnen und das Team der Zulassungsstelle stehen den neu zu uns kommenden Familien unterstützend zur Seite und helfen dabei, unsere Systeme und Abläufe zu erläutern. Es gibt zahlreiche Willkommens-Angebote aus denen Sie frei wählen können:
- Informationssitzungen für die einzelnen Klassenstufen, bei denen der Lehrplan erläutert wird und die für individuelle Fragen und Feedback offen sind
- Englisch- und Deutschunterricht an der BIS, an dem alle interessierten Eltern teilnehmen können
- zahlreiche gesellschaftliche Veranstaltungen, die sowohl von der Schule als auch von unseren Parent Volunteers organisiert werden
- Willkommensleitfaden und eine Facebook-Seite exklusiv für unsere Gemeinschaft zum Austausch von alltäglichen Informationen zu Ärzten, Dienstleistungen, Haustieren, Umzugsgeschäften u.v.m.
- Informationsveranstaltungen durch unsere BeraterInnen zu unterschiedlichen Themen wie Schulübergänge, positive Verstärkung, Umgang mit Prüfungsangst und Entwicklung gesunder Gewohnheiten
In dieser Rubrik
Grundschule
Schulbedarf
Materialliste
Unter diesem Link finden Sie eine Übersicht an Materialien, die Ihr Kind zum Schulanfang benötigt. Diese Liste dient als Referenz; es ist nicht notwendig, alle Artikel gleich zu Beginn des Schuljahres zu erwerben.
Uniform für den Sportunterricht
Schüler der Klassen 1 bis 10 tragen eine Uniform für den Sportunterricht. Diese Uniform besteht aus einem grünen T-Shirt mit dem BIS Logo und blauen Shorts.
Die benötigte Kleidung kann nur online bei dem Anbieter "Schwarz Sports" erworben werden. Um auf den Online-Shop zuzugreifen
- besuchen Sie bitte die Website: http://schwarz-sports.de/
- und klicken Sie auf das BIS-Logo.
Ein kompletter Satz Kleidung kostet zwischen 26 und 38€. BIS empfiehlt den Kauf von einem Paar Shorts und zwei T-Shirts, damit die SchülerInnen Kleidung zum Wechseln haben. Bestellungen über 25€ über "Schwarz Sports" sind versandkostenfrei.
Wichtige AnsprechpartnerInnen
Zu Beginn kann es eine Weile dauern, bis Sie sich in der Schule gut zurechtfinden. Um diesen Prozess zu vereinfachen helfen Ihnen gerne die folgenden BIS MitarbeiterInnen:
Bei Fragen rund um das Leben in unserer Grundschule:
Kathi Heindl in unserem Sekretariat
Für Bewerbungen, Schulzeugnisse und Empfehlungen:
Jana Jazic und Rosemary Hewitt in unserem Admissions Office
Bei Fragen zu Schulgebühren und Zahlungsmodalitäten:
Wonjae Lee in unserem Accounting Office
Hier können Sie Kontakt zu einer unserer Buddy-Familie aufnehmen, sich über soziale Veranstaltungen informieren oder erfahren, wie Sie sich als Elternteil engagieren können:
Karen Wililams mit unserem Welcome Family Team
Fragen zu Gesundheitsthemen und Impfungen:
Nurse Stephanie und Nurse Uta in unserem Nurse's Office
Mensa
Eltern mit Kindern in der Vorschule bis Klasse 5 bestellen das Schulessen im Voraus über einen Online-Bestell-Link. Die Mahlzeiten werden am Ende des Monats in Rechnung gestellt.
Die Kosten für warme Mahlzeiten in der Vorschule und in der Grundschule betragen pro Tag 5,50 €.
Unsere SchülerInnen haben die Wahl zwischen drei Menüs, von denen eines mit Fleisch, eines vegetarisch und eines als Bowl oder Salat serviert wird.
Unser Catering-Manager ist Adrian Brodam. Bei Fragen erreichen Sie ihn unter der Telefonnummer + 49 (0)228 308 54610 oder per email.
Sekundarschule
Schulbedarf
Materialliste
Unter diesem Link finden Sie einen Leitfaden mit den Materialien, die Ihr Kind zum Schulanfang benötigt. Dies dient als Referenz; es ist nicht notwendig, alle Artikel direkt zu Beginn des Schuljahres zu erwerben.
Laptop
Unser BYOD-Programm (Bring Your Own Device - Bring dein eigenes Gerät mit) gilt für alle SchülerInnen der Sekundarstufe in den Klassen 8 bis 12. Sie bringen ihre persönlichen Laptops zur Schule, um am Unterricht teilnehmen zu können. Folgende Kriterien gelten hierbei:
- 13" Bildschirmdiagonale
- 4GBRAM
- 128 GB Festplattenspeicher
- Unterstützt mindestens die neueste Version des Betriebssystems macOS oder Windows 8.1
- bei Windows: AirParrot für drahtlose Präsentationen verwenden
Uniform für den Sportunterricht
SchülerInnen der Klassen 1 bis 10 tragen eine Uniform für den Sportunterricht. Diese Uniform besteht aus einem grünen T-Shirt mit dem BIS Logo und blauen Shorts.
Die benötigte Kleidung kann nur online bei dem Anbieter "Schwarz Sports" erworben werden. Um auf den Online-Shop zuzugreifen:
- besuchen Sie bitte die Website: http://schwarz-sports.de/
- und klicken Sie auf das BIS-Logo.
Ein kompletter Satz Kleidung kostet zwischen 26 und 38€. BIS empfiehlt den Kauf von einem Paar Shorts und zwei T-Shirts, damit die SchülerInnen Kleidung zum Wechseln haben. Bestellungen über 25€ über "Schwarz Sports" sind versandkostenfrei.
Reise-Sportuniform
Schülerinnen und Schüler, die Mitglied einer reisenden Sportmannschaft sind, sollten eine Extracurricular Trainingsjacke erwerben.
EC Sports-Trainingsjacken gibt es in Erwachsenen- und Kindergrößen. Passende Trainingshosen können ebenfalls erworben werden, sind aber nicht obligatorisch. Gegen einen geringen Aufpreis können die Initialen des Kindes auf die Jacke oder die Hose gedruckt werden.
Wichtige AnsprechpartnerInnen
Am Anfang kann es eine Weile dauern, bis Sie sich gut in der Schule zurechtfinden. Um diesen Prozess zu vereinfachen stehen Ihnen gerne folgende Personen zur Verfügung.
Bei Fragen rund um das Leben in unserer Sekundarschule:
Caroline Becker in unserem Sekretariat
Für Bewerbungen, Schulzeugnisse und Empfehlungen:
Jana Jazic und Rosemary Hewitt in unserem Admissions Office
Bei Fragen zu Schulgebühren und Zahlungsmodalitäten:
Wonjae Lee in unserem Accounting Office
Wenn Sie Kontakt zu einer unserer Buddy-Familie aufnehmen, sich über soziale Veranstaltungen informieren oder erfahren möchten, wie Sie sich als Elternteil in unserer Schulgemeinschaft engagieren können:
Karen Wililams mit unserem Welcome Family Team
Fragen zu Gesundheitsthemen und Impfungen:
Nurse Stephanie und Nurse Uta in unserem Nurse's Office
Mensa
Das Mittagessen in der Sekundarstufe findet zwischen 12:50 und 13:35 Uhr statt. Die Pause am Vormittag beginnt um 10:30 und endet um 10:55 Uhr.
Die Kosten für eine warme Mahlzeit belaufen sich pro Tag auf 5,90 €. Das Mittagessen wird vor Ort ausgewählt und muss nicht vorbestellt werden.
Die SchülerInnen haben die Möglichkeit, sich zwischen drei Hauptmahlzeiten zu entscheiden - wahlweise mit Fleisch, vegetarisch oder als Bowl bzw. Salat.
Sowohl das Mittagessen als auch Snacks aus dem Automaten oder vom Schulkiosk werden mit dem eigenen Schulausweis bezahlt. Eltern/Erziehungsberechtigte können diesen im Vorfeld mit Geld aufladen.
Unser Catering-Manager ist Adrian Brodam. Bei Fragen erreichen Sie ihn unter +49 (0)228 308 54610 oder per email.
Das könnte Sie auch interessieren
Kindergarten
3 - 6 Jahre
Klassen 1 - 5
6 - 11 Jahre