Unsere Gemeinschaft
Wenn wir über unsere Schule sprechen, fällt immer wieder das Wort Gemeinschaft
Wir verwenden das Wort Gemeinschaft, um unsere SchülerInnen, Eltern und MitarbeiterInnen als Teil eines großen Ganzen zu bezeichnen und um zu beschreiben, wie wir zusammenarbeiten, füreinander verantwortlich sind und auch den Spaß miteinander nicht zu kurz kommen lassen. Eine unserer pädagogischen Säulen ist es, sicherzustellen, dass jede*r SchülerIn ein Gefühl des Wohlbefindens und der Zugehörigkeit erlebt. Dies gilt gleichermaßen für Eltern, MitarbeiterInnen und Freunde der BIS.
Unser Campus ist vor und nach der Schule für unsere Familien geöffnet. Viele Eltern nutzen diese Gelegenheit, um einen Kaffee zu trinken, sich mit Freunden zu treffen oder Workshops, Veranstaltungen sowie Sportangebote zu besuchen.
Wenn man so weit weg von zu Hause lebt, hat BIS einen Empfang in Bonn geboten, der dazu beigetragen hat, dass ich mich sofort wohl gefühlt habe, und ich habe eine Gemeinschaft von Menschen kennengelernt, die wie meine Familie fern von zu Hause sind.
Sam Abrahamson, BIS Eltern
Ehrenamtliche Elternbeteiligung
Tatkräftig, kreativ, lebenslustig, integrativ: unsere Parent Volunteers sind Eltern, die freiwillig ihre Zeit und Energie für die BIS zur Verfügung stellen. Sie bereichern unsere Schulgemeinschaft in vielerlei Hinsicht und bieten anderen Eltern, die neu an der BIS sind, einen Ansatzpunkt, um Menschen kennenzulernen und Freundschaften zu knüpfen. Alle Eltern sind herzlich dazu eingeladen, mitzumachen und zu entscheiden, ob und in welchem Umfang sie sich ggf. beteiligen möchten.
Talente teilen
Je nach Interessengebiet und Zeit gibt es für jedes Elternteil eine Möglichkeit, sich für unsere Gemeinschaft zu engagieren.
Wir schätzen unsere Eltern als wertvolle Ressource, denn sie bereichern das Leben auf dem Campus, indem sie bei unseren Parent Volunteers, im Rahmen des Welcome Family Programms oder als Koordinatoren von Veranstaltungen mitwirken. Unsere Eltern werden ermutigt, als Freiwillige in den Klassenzimmern, bei Ausflügen, im Medienzentrum und bei außerschulischen Aktivitäten mitzuhelfen sowie an Versammlungen, Kunst- und Sportveranstaltungen teilzunehmen. Darüber hinaus setzt sich unser Kuratorium aus Eltern zusammen, die ihre Zeit und ihr Fachwissen zur Verfügung stellen, um die strategische Entwicklung der BIS zu lenken.
Erfahrungen teilen
Unsere MitarbeiterInnen und ehrenamtlichen Elternvertreter bieten eine Reihe von Workshops und Publikationen an, um Familien, die neu in Bonn sind, bei ihrer Ankunft zu unterstützen. Buddy-Familien werden je nach Alter der Kinder, Nationalität und Wohnort mit neuen Familien zusammengebracht und unterstützen u.a. beim Umzug und durch Eltern-Workshops. Unser Welcome Guide bietet praktische Informationen, von englischsprachigen Ärzten bis hin zu Tipps für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Sprachen teilen
Für Eltern, die ihre Englischkenntnisse verbessern möchten, könnte der von unseren Parent Volunteers organisierte Englischunterricht die richtige Wahl sein. EnglischlehrerInnen für Eltern sind hierbei wiederum andere BIS Eltern, die englische Muttersprachler sind und ihre Zeit ehrenamtlich zur Verfügung stellen.
Unsere Parent Volunteers organisieren ebenfalls Deutschunterricht für Eltern, die neu in der Gegend und in Deutschland sind. Dieses Angebot stellt eine gute Möglichkeit dar, sich in Bonn einzuleben und unser Gastland besser kennen zu lernen.
Den Spaß am Sport teilen
Die Badminton-, Basketball-, Fitness- und Yogagruppen an der BIS werden von unserem BIS Sportverein organisiert. Die TeilnehmerInnen treffen sich wochentags am Abend in den Sporthallen der BIS und heißen Eltern aller Leistungsstufen willkommen. Eltern, die sich einer Lauf-, Walking- oder Wandergruppe anschließen möchten, können stets andere Eltern finden, die dieses Interesse teilen. Egal, ob Sie noch nie gelaufen sind und gerne damit anfangen möchten, oder ob Sie bereits viel Erfahrung mitbringen, es gibt bestimmt jemanden, mit dem Sie sich zusammentun können.
Feierlichkeiten teilen
Bei BIS ist immer viel los - im September veranstalten wir ein jährliches Willkommens-BBQ und im Juni den International Day, an dem unsere Familien zusammenkommen, um ausgezeichnet zu essen und Zeit miteinander zu verbringen. Halloween, St. Martin, das chinesische Neujahrsfest und unser Frühlingsfest werden ebenfalls mit viel Freude gefeiert. Darüber hinaus veranstalten wir mindestens ein Event pro Jahr, das ausschließlich für unsere Eltern und MitarbeiterInnen gedacht ist - sei es ein Discoabend oder eine Verkleidungsgala, die bekanntermaßen viel Spaß machen.